Radreise rund um den Bodensee mit Gepäcktransport: Zu den beliebtesten Radreise-Zielen Europas zählt der Bodensee-Radweg seit Jahrzehnten – und das vollkommen zu Recht! Folgende Stationen stellen wir Ihnen vor:
Streckenverlauf:
1. Tag: Konstanz
Individuelle Anreise in die Konzilstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten.
2. Tag: Konstanz - Region Stein am Rhein, ca. 30-40 km
Im malerischen Gottlieben überqueren Sie die Grenze und gelangen auf der Schweizer Seite in den wunderschönen Ort Stein am Rhein. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch im Museum Lindwurm. Eine beeindruckende Fahrt am Hochrhein entlang führt Sie nach Gailingen. Ein Highlight ist die Rheinüberquerung von Diessenhofen nach Gailingen mit der historischen Holzbrücke von 1816.
3. Tag: RegionStein am Rhein - Rheinfall - Region am Stein am Rhein Region ca. 40-50 km
Tauchen Sie ein in den Zauber der Munot-Stadt Schaffhausen. Eine einzigartige Stadt mit mittelalterlichen Fassaden, prunkvollen 171 Erkern und verwinkelten Gässchen. Der Rhein-Radweg bringt Sie anschließend zum nächsten Highlight. Lassen Sie sich das beeindruckende Naturereignis des Rheinfalls nicht entgehen.Mit 23m Höhe und 150m Breite einer der größten Wasserfälle Europas.
4. Tag: Region Stein am Rhein - Radolfzell/Bodmann , ca. 35-50 km
Die Halbinsel Höri liegt zwischen Stein am Rhein und Radolfzell. Zahlreiche Künstler wie Otto Dix, Hermann Hesse und Helmuth Macke haben ihr den Namen "Künstlerlandschaft" verliehen. Das Hesse Museum in Gaienhofen, das Hermannn-Hesse-Haus und das Museum Haus Dix würdigen die einst berühmten Einwohner. Lassen Sie den Tag bei einem Bummel durch die Radolfzeller Altstadt ausklingen.
5. Tag: Region Radolfzell/Bodmann - Region Friedrichshafen, ca. 40-60 km
Passieren Sie das malerische Sipplingen und die Klosterkirche Birnau. In Unteruhldingen empfehlen wir einen Besuch des Pfahlbaummuseums. Meersburg, die Museenstadt lädt mit den romantischen Winkeln ins Mittelalter ein. Der Seeweg fürt Sie in durch Wein- und Obstkulturen nach Friedrichshafen mit dem Zeppelin-Museum.
6. Tag: Region Friedrichshafen - Region Bregenz/Höchst ca. 35-45 km
Heute erreichen Sie die Dodenseemetropole Lindau, das Dreiländerdreieick zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Anschließend gelangen Sie in die kulturelle Hochburg Bregenz. Bummeln Sie durch die Altstadt oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den 1064m hohen Pfänder und genießen Sie den einzigartigen Ausblick auf den Bodensee. Durch das Naturschutzgebiet des Rheindeltas, dem größten Süßwasserdelta Europas, erreichen Sie Höchst.
7. Tag: Region Region Bregenz/Höchsts - Konstanz ca. 55-65km
Durch das Rheindelta radeln Sie in die Schweiz. Eine traumhafte Aussicht auf den Bodensee und die beeindruckenden Voralpen belgeiten Sie nach Konstanz. Im Sea Life Center tauchen Sie ein in in die faszinierende Unterwasserwelt und entdecken den Dschungel und den Regenwald. Die Strecke können Sie bei einer Bahnfahrt von Romanshorn nach Konstanz (in Eigenregie) um ca. 21km abkürzen.
8. Tag: Individuelle Abreise
--------------------------------
Leistungen
Teuflisch gut wohnen
Bei der Auswahl der Beherbergungsbetriebe legen wir besonderen Wert darauf, dass sie dem Charakter der Region entsprechen und den Kontakt zur einheimischen Bevölkerung ermöglichen. Deshalb treffen Sie überwiegend auf bodenständige Hotels, Gasthäuser und Pensionen, die von Ortsansässigen meist als Familienbetriebe geführt werden. Die dem heutigen Standard entsprechende Ausstattung werden Sie aber nirgends vermissen.
Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche und WC ausgestattet.